316L S31603 1.4401 STUP -End -Schlupf am Flansch
Während Edelstähle der 300er Serie sehr beliebt sind, sind sie jedoch für alle Prozessrohrleitungsanwendungen nicht allgemein geeignet. Obwohl sie korrosionsbeständig sind, funktionieren 300 -Serien -Formulierungen in Gegenwart von Chloriden nicht gut. In diesen Fällen werden Stähle mit viel höheren Legierungsinhalten wie Molybdän, Chrom und Nickel bevorzugt.
Zusätzlich zu hervorragenden Korrosionsbeständigkeits- und Festigkeitseigenschaften haben Typ 316 und 316L Legierungen die typische Bearbeitbarkeit und Formbarkeit von austenitischen Edelstählen.
Die Typen 316 und 316L sind stärker gegen atmosphärische und andere milde Korrosionsarten als 18-8 Edelstahl. Im Allgemeinen korrodieren Medien, die 18-8 Edelstahl nicht korrodieren, diese molybdänhaltigen Noten nicht. Eine bekannte Ausnahme ist die stark oxidierende Säuren wie molybdänhaltige rostfreie Stähle, die gegen Salpetersäure weniger resistent sind.