Startseite »Materialien»Legierter Stahl»Legierungsflansch-Erweiterungsrohrverschraubung, Balgkompensator A182 F11-Plattenflansch

Legierungsflansch-Erweiterungsrohrverschraubung, Balgkompensator A182 F11-Plattenflansch

Der Rohrflansch aus legiertem Stahl F11 ist nach dem Schweißen die zweithäufigste Verbindungsmethode. Verwenden Sie sie, wenn Verbindungen demontiert werden müssen. ASTM A182 Gr F11-Flansche bieten Flexibilität bei der Wartung. Es verbindet Rohre mit verschiedenen Geräten und Ventilen.

Bewertet4.8\/5 basierend auf553Kundenrezensionen
Teilen:
Inhalt

Neben Chrom-Molybdän-Stahl werden für die Herstellung von ASTM A182 F11-Flanschen auch verschiedene Sorten rostfreier und legierter Stähle verwendet. Chrom-Molybdän-, rostfreie und legierte Stähle weisen tendenziell höhere Zugfestigkeitseigenschaften sowie eine bessere Korrosionsbeständigkeit auf als herkömmliche Kohlenstoffstahlsorten. Mittlerweile sind die am häufigsten verwendeten Flansche der Güteklasse ASTM A182 F11 Gleitflansche, Stumpfschweißflansche, Blindflansche, Muffenschweißflansche, Überlappungsflansche und Gewindeflansche, die häufig in industriellen, kommerziellen und institutionellen Anwendungen verwendet werden.

Anfrage


    Mehr legierter Stahl

    HastelloyC-276 (Hastelloy) ist eine Wolfram-Nickel-Chrom-Molybdän-Legierung mit extrem niedrigem Silizium-Kohlenstoff-Anteil und gilt als rundum korrosionsbeständige Aluminiumlegierung. Das wichtigste feuchtigkeitsbeständige Chlor, verschiedene luftoxidierende Fluoride, Isopropyltitanatlösungen, Salzsäure und luftoxidierende Salze weisen eine gute Korrosionsbeständigkeit in Schwefelsäure bei extrem niedrigen Temperaturen und bei stehender Temperatur auf. Daher wurde es in den letzten 30 Jahren häufig in extrem korrosiven natürlichen Umgebungen wie Chemiefabriken, Petrochemie, Rauchgasentschwefelung, Zellstoff- und Papierindustrie sowie im Umweltschutz eingesetzt.

    Korrosionsbeständigkeit

    Die Aluminiumlegierung weist die folgenden Eigenschaften auf: 1. Sie weist unter den beiden Bedingungen Luftoxidation und Reparatur eine gute Korrosionsbeständigkeit gegenüber den meisten korrosiven Substanzen auf. „Es weist eine gute Beständigkeit gegen Lochfraßkorrosion, Hohlraumkorrosion und interkristalline Korrosion auf. Der höhere Gehalt an Mo und Cr macht die Aluminiumlegierung durch den Chloridionengehalt korrosionsbeständig, und das W-Element verbessert die Korrosionsbeständigkeit weiter. Gleichzeitig ist die Aluminiumlegierung Hastelloy C-276 einer der wenigen Rohstofftypen, der gegen nasse, mit Chlor, Hypochlorit und mit Chlordioxid gesättigte Lösungen beständig ist. Esterlösung weist offensichtliche Korrosionsbeständigkeit auf. Es ist einer der ganz wenigen Rohstoffe, der als heiße, mit Schwefelsäure gesättigte Lösung verwendet werden kann.