Heim "Stahlrohrbeschläge»Stutschweißrohranschläge»Hastelloy X Pipe Bend UNS N06002 Rohrbeschläge zur Verwendung in Industrieofenanwendungen

Hastelloy X Pipe Bend UNS N06002 Rohrbeschläge zur Verwendung in Industrieofenanwendungen

Hastelloy X Pipe Bend widersetzt sich auch Kohlenhydrat und Nitring, zwei häufige Bedingungen, die häufig zu einem frühen Versagen von Hochtemperaturlegierungen führen. Nach 100 Stunden in Petroleum Cola wurden vier weitere Materialien durch Vergaserisation und während dessen, wohingegen, vollständig durchdrungen.

Bewertet4.7\ / 5 basierend auf340Kundenbewertungen
Aktie:
Inhalt

Hastelloy x Rohrbücken werden im Allgemeinen unter den lösungswärmlichen Bedingungen angeboten. Während der Herstellung ist Legierung X Lösungswärme mit einer erhöhten Temperatur über 1150 ° C und schnell abgestimmt. Hastelloy UNS N06002 Rohrbiegungen haben eine Reihe hervorragender Attribute, um wie robuste Konstruktionen, Korrosionsresistenz, präzise Dimensionen usw. zu ermöglichen. Das Material DIN 2,4665 hat im Vergleich zu den B2- und B3 -Versionen des Hastelloy eine geringere Dichte. Es hat auch eine hohe thermische Leitfähigkeit. Der Preis von Hastelloy X reicht stark von den Anwendungsanforderungen und dem Produkttyp. Wir können eine umfassende Preisliste anbieten. Das Material ist auch sehr elektrisch leitend.

Anfrage


    Mehr Hastelloy
    Hastelloy C-22 Hex Bolzen Bolzenschraube mit Vollgewinde DIN 975 von 2.4602 UNS N06022 DIN933

    Der Flansch ist nach dem Self -Verknüpfungsmethode am zweithäufigsten verwendet. Flansche werden verwendet, wenn die Gelenke abgebaut werden müssen. Es bietet Flexibilität für die Wartung. Der Flansch verbindet das Rohr mit verschiedenen Geräten und Ventilen. Breakup -Flansche werden im Pipeline -System hinzugefügt, wenn während des Anlagenbetriebs regelmäßig Wartung erforderlich ist.
    Ein geflansches Gelenk besteht aus drei getrennten und unabhängigen, wenn auch interrdlierten Komponenten; die Flansche, die Dichtungen und das Verschrauben; die durch einen weiteren Einfluss zusammengebaut werden, der Monteur. Bei der Auswahl und Anwendung aller dorteligen Elemente sind spezielle Kontrollen erforderlich, um ein Gelenk zu erreichen, das eine akzeptable Leckdichtheit aufweist.
    Ein Flansch ist ein hervorstehender Kamm, eine Lippe oder ein externer oder interner Rand, der die Festigkeit erhöht (wie der Flansch eines Eisenstrahls wie ein I-Strahl oder ein T-Strahl); Für einfache Anhaftung \ / Übertragung der Kontaktkraft mit einem anderen Objekt (als Flansch am Ende eines Rohrs, eines Dampfzylinders usw. oder auf der Objektivhalterung einer Kamera); oder zur Stabilisierung und Leitung der Bewegungen einer Maschine oder ihrer Teile (wie der Innenflansch eines Schienenwagens oder eines Straßenbahnrads, die die Räder davon abhalten, von den Schienen abzulaufen). Der Begriff „Flansch“ wird auch für eine Art Werkzeug verwendet, die zur Bildung von Flanschen verwendet werden.

    Hastelloy C-22 Hex Bolzen Bolzenschraube mit Vollgewinde DIN 975 von 2.4602 UNS N06022 DIN933

    Der Flansch ist nach dem Self -Verknüpfungsmethode am zweithäufigsten verwendet. Flansche werden verwendet, wenn die Gelenke abgebaut werden müssen. Es bietet Flexibilität für die Wartung. Der Flansch verbindet das Rohr mit verschiedenen Geräten und Ventilen. Breakup -Flansche werden im Pipeline -System hinzugefügt, wenn während des Anlagenbetriebs regelmäßig Wartung erforderlich ist.
    Ein geflansches Gelenk besteht aus drei getrennten und unabhängigen, wenn auch interrdlierten Komponenten; die Flansche, die Dichtungen und das Verschrauben; die durch einen weiteren Einfluss zusammengebaut werden, der Monteur. Bei der Auswahl und Anwendung aller dorteligen Elemente sind spezielle Kontrollen erforderlich, um ein Gelenk zu erreichen, das eine akzeptable Leckdichtheit aufweist.
    Ein Flansch ist ein hervorstehender Kamm, eine Lippe oder ein externer oder interner Rand, der die Festigkeit erhöht (wie der Flansch eines Eisenstrahls wie ein I-Strahl oder ein T-Strahl); Für einfache Anhaftung \ / Übertragung der Kontaktkraft mit einem anderen Objekt (als Flansch am Ende eines Rohrs, eines Dampfzylinders usw. oder auf der Objektivhalterung einer Kamera); oder zur Stabilisierung und Leitung der Bewegungen einer Maschine oder ihrer Teile (wie der Innenflansch eines Schienenwagens oder eines Straßenbahnrads, die die Räder davon abhalten, von den Schienen abzulaufen). Der Begriff „Flansch“ wird auch für eine Art Werkzeug verwendet, die zur Bildung von Flanschen verwendet werden.