Produktion von ätzenden Alkalien, insbesondere in Gegenwart von Schwefelverbindungen.
Reaktorgefäße und Wärmetauscherschläuche für die Herstellung von Vinylchlorid.
Prozessgeräte für die Herstellung von chlorierten und fluorierten Kohlenwasserstoffen.
In Kernreaktoren sind Komponenten wie Kontrollstangeneinlass -Stummel, Reaktorgefäßkomponenten und Dichtungen, Dampftrockner und D -Trennscheiben in kochenden Wasserreaktoren.
In Druckwasserreaktoren wird es für Kontrollstabführer und Dampfgenerator -Schallplatten usw. verwendet.
Legierung 600 ist nichtmagnetisch, hat hervorragende mechanische Eigenschaften und eine Kombination aus hoher Stärke und guter Verarbeitbarkeit und ist leicht schweißbar.
Rollenherd und Strahlungsrohre, insbesondere in Kohlenstoffnitring -Prozessen.
Inconel 600 weist kaltbildende Eigenschaften auf, die normalerweise mit Chromnickel-Edelstählen verbunden sind.
Typische Korrosionsanwendungen umfassen die Titandioxidproduktion (Chloridweg), Perchlorethylen -Synthesen, Vinylchloridmonomer (VCM) und Magnesiumchlorid.
Legierung 600 wird in der chemischen und Lebensmittelverarbeitung, Wärmebehandlung, Phenolkondensatoren, Seifenherstellung, Gemüse- und Fettsäuregefäßen und vielem mehr verwendet.
Resistent gegen eine breite Palette von korrosiven Medien. Der Chromgehalt bietet unter oxidierenden Bedingungen einen besseren Widerstand als Legierung von 200 und 201, gleichzeitig bietet der hohe Nickel einen guten Widerstand gegen reduzierende Bedingungen.
Praktisch immun gegen Chlorionenstress -Korrosionsrisse. Zeigt eine angemessene Resistenz gegen organische Säuren wie Essig, Voraussetzung und Stear. Hervorragende Resistenz gegen hochreines Wasser, das in primären und sekundären Schaltkreisen von Druckkernreaktoren verwendet wird.
Bei Raum und erhöhten Temperaturen in trockenen Gasen wie Chlor oder Wasserstoffchlorid findet wenig oder gar kein Angriff statt. Bei Temperaturen von bis zu 550 ° C in diesen Medien hat sich diese Legierung als einer der beständigsten der gemeinsamen Legierungen erwiesen.
Bei erhöhten Temperaturen zeigt die geglühte und Lösung geglühte Legierung einen guten Widerstand gegen Skalierung und hat eine hohe Festigkeit.
Die Legierung widersetzt sich auch Ammoniaklageratmosphären sowie Stickstoff- und Kohlensäuren.
Unter abwechselnden Oxidations- und Reduktionsbedingungen kann die Legierung unter selektivo Xidation leiden.
Thermoelementscheißen. Ethylen -Dichlorid (EDC) Cracking -Röhrchen.
Abgesehen davon können sie leicht um 30% verlängert werden und haben immer noch eine hervorragende Verarbeitbarkeit.
Diese Legierungen werden häufig in der chemischen Verarbeitung, Verschmutzungskontrolle, Verdampfer, Kernreaktoren, Meeresindustrie usw. verwendet.
Die Inconel -Legierung 625 ist immun gegen Chloridstressrisse.
Diese Legierungen können in hohen Drücken und extremen Temperaturen ausreichen.
Sie können entweder kalt oder heiß in verschiedenen Formen gerollt sein, um verschiedene Anwendungen zu entsprechen.
Inconel-Nickel-Chrom-Legierung 625 (UNS N06625 \ / W.Nr. 2.4856) wird für seine hohe Festigkeit, die hervorragende Fabrikbarkeit (einschließlich des Verbindens) und die herausragende Korrosionsbeständigkeit verwendet.
Legierung 625 (UNS N06625) ist eine Nickel-Chrom-Molybdän-Legierung mit Zugabe von Niob.
Die Legierung widersteht einer Vielzahl von korrosiven Umgebungen und hat einen guten Widerstand gegen Lochfraße und Spaltkorrosion. In625 hat eine gute Korrosionsresistenz in verschiedenen korrosiven Umgebungen.
Inconel ist eine Superlegierung, die mit hohen Konzentrationen von Nickel, Chrom und Molybdän hergestellt wird.
Die Inconel 625 ist in verschiedenen Umgebungen gegen Korrosions- und Oxidationsmedien stark resistent.
Diese Legierungen besitzen überlegene Duktilität und hervorragende Formbarkeit.
Sie können leicht geschweißt werden und nach der Scheibe nach dem Geschmack oder der Körnung widerstehen.
Das für die Herstellung der Produkte in dieser Klasse verwendete Inconel 625 -Material besitzt überlegene Stärke und Härte.