
Normalisierung des ASTM A105 -Flansches
Kohlenstoffstahl ASTM A105 Flansche aus Kohlenstoff- oder Weichstahlmaterial. Kohlenstoff, Mangan, Phosphor, Schwefel und Eisen können in die Materialzusammensetzung einbezogen werden.
Der Standard für die FLANGS -Spezifikationen für Kohlenstoffstahl A105 umfasst geschmiedete Kohlenstoffstahlrohrkomponenten für Umgebungstemperatur sowie Hochtemperaturanwendungen in Drucksystemen. Diese Drucksysteme umfassen geflansches ASTM A105 ASME B16.5 -Ausstattung, Ventile und ähnliche Bestandteile.
Je nach Form gibt es auch verschiedene Typen. Der Carbon Stahl A105 Blind Flansch ist ein ganz besonderer Typ, da er die Verbindung schließt, anstatt ihn zu erweitern. Blindeflansche sind auch in verschiedenen Sorten erhältlich. Schmetterlingsflansche sind ein Beispiel. Gemäß dem Gesichtstyp gibt es flache Gesicht, erhöhte Gesichts- und Ring -Anschlüsseflansche.
Normalisieren
Die Normalisierung ist so ausgelegt, dass Stahl eine gleichmäßige und feinkörnige Struktur verleiht. Dieses Verfahren wird verwendet, um eine vorhersehbare Mikrostruktur und eine Garantie für mechanische Eigenschaften des Stahls zu erhalten.
Nutzen
Nach dem Schmieden, heißem Rollen oder Guss ist die Mikrostruktur von Stahl häufig heterogen und besteht aus großen Körnern und unerwünschten strukturellen Komponenten wie Bainit und Carbiden. Diese Mikrostruktur wirkt sich negativ auf die mechanischen Eigenschaften des Stahls sowie die Bearbeitbarkeit aus. Durch die Normalisierung kann Stahl eine feiner körnige einheitliche Struktur mit vorhersehbaren Eigenschaften und Bearbeitbarkeit erhalten.