Flansche sind externe oder interne Kanten oder Kanten (Lippen), die für die Leistung verwendet werden, wie z. B. Eisenplattenflansche wie I-Träger oder T-Träger; oder für die Verbindung zu anderen Komponenten wie Flanschen an den Enden von Schrauben, Dampfstangen usw. oder Kameraobjektivhalterungen; oder Schienenwagenflansche oder Straßenbahnradflansche. Ein flanierendes Rad ist also ein Rad mit einem Flansch auf einer Seite, um zu verhindern, dass das Rad von der Strecke rutscht. Der Begriff „Flansch“ wird häufig verwendet, um die Form des Flansches eines Geräts zu kennzeichnen. Flanschrohre können schnell installiert und entfernt werden.