Heim "Stahlrohrbeschläge»Geschmiedete Rohrarmatur»Lösungswärmebehandlung

Lösungswärmebehandlung

Lösungswärmebehandlung und Glühen sind häufige Methoden zur Wärmebehandlung von Nichteisenmetallen. In meinem letzten Artikel habe ich mir den Wärmebehandlungsprozess für Eisen -Metalle wie Stahl angesehen. Heute erfahren Sie die folgenden Wärmebehandlungsprozesse, einschließlich Lösungswärmebehandlung und Tempern. Sie erfahren auch über Niederschlagshärten, Nitring, Kaltarbeit, Dekarburisierung.

Bewertet4.8\ / 5 basierend auf423Kundenbewertungen
Aktie:
Inhalt

Es wird getan, um die Zugfestigkeit von Nichteisenlegierungen zu erhöhen, sie in feste Lösung zu verwandeln und die Rate der strukturellen Änderung wieder zu ihrem mechanischen Gemisch zu kontrollieren. Bei dieser Wärmebehandlung wird die Legierung auf eine bestimmte Temperatur unter dem Schmelzpunkt des Materials erhitzt und dann abgelöst oder schnell abgekühlt. Die während des Heizung erhaltene feste Lösung bleibt aufgrund des Kühlprozesses stabil. Zu diesem Zeitpunkt werden das Altern und die Abhärtung des Alters und die Niederschlagsmasse (Prozesse, die das Material in der Legierung verändern oder aus soliden Lösung stammen) durchgeführt, um sicherzustellen, dass die Legierung ihre ursprüngliche Struktur im Laufe der Zeit nicht ändert. Das Altern verleiht die endgültige Getreidestruktur im Metall größere Zugfestigkeit als sein ursprünglicher Zustand. Abhängig vom Alloytyp.

Anfrage


    Mehr Edelstahl
    Das Foto des PMI -Tests der SS310 Round Bar

    Der Flansch ist nach dem Self -Verknüpfungsmethode am zweithäufigsten verwendet. Flansche werden verwendet, wenn die Gelenke abgebaut werden müssen. Es bietet Flexibilität für die Wartung. Der Flansch verbindet das Rohr mit verschiedenen Geräten und Ventilen. Breakup -Flansche werden im Pipeline -System hinzugefügt, wenn während des Anlagenbetriebs regelmäßig Wartung erforderlich ist.
    Ein geflansches Gelenk besteht aus drei getrennten und unabhängigen, wenn auch interrdlierten Komponenten; die Flansche, die Dichtungen und das Verschrauben; die durch einen weiteren Einfluss zusammengebaut werden, der Monteur. Bei der Auswahl und Anwendung aller dorteligen Elemente sind spezielle Kontrollen erforderlich, um ein Gelenk zu erreichen, das eine akzeptable Leckdichtheit aufweist.
    Ein Flansch ist ein hervorstehender Kamm, eine Lippe oder ein externer oder interner Rand, der die Festigkeit erhöht (wie der Flansch eines Eisenstrahls wie ein I-Strahl oder ein T-Strahl); Für einfache Anhaftung \ / Übertragung der Kontaktkraft mit einem anderen Objekt (als Flansch am Ende eines Rohrs, eines Dampfzylinders usw. oder auf der Objektivhalterung einer Kamera); oder zur Stabilisierung und Leitung der Bewegungen einer Maschine oder ihrer Teile (wie der Innenflansch eines Schienenwagens oder eines Straßenbahnrads, die die Räder davon abhalten, von den Schienen abzulaufen). Der Begriff „Flansch“ wird auch für eine Art Werkzeug verwendet, die zur Bildung von Flanschen verwendet werden.