Lösungswärmebehandlung
Lösungswärmebehandlung und Glühen sind häufige Methoden zur Wärmebehandlung von Nichteisenmetallen. In meinem letzten Artikel habe ich mir den Wärmebehandlungsprozess für Eisen -Metalle wie Stahl angesehen. Heute erfahren Sie die folgenden Wärmebehandlungsprozesse, einschließlich Lösungswärmebehandlung und Tempern. Sie erfahren auch über Niederschlagshärten, Nitring, Kaltarbeit, Dekarburisierung.
Es wird getan, um die Zugfestigkeit von Nichteisenlegierungen zu erhöhen, sie in feste Lösung zu verwandeln und die Rate der strukturellen Änderung wieder zu ihrem mechanischen Gemisch zu kontrollieren. Bei dieser Wärmebehandlung wird die Legierung auf eine bestimmte Temperatur unter dem Schmelzpunkt des Materials erhitzt und dann abgelöst oder schnell abgekühlt. Die während des Heizung erhaltene feste Lösung bleibt aufgrund des Kühlprozesses stabil. Zu diesem Zeitpunkt werden das Altern und die Abhärtung des Alters und die Niederschlagsmasse (Prozesse, die das Material in der Legierung verändern oder aus soliden Lösung stammen) durchgeführt, um sicherzustellen, dass die Legierung ihre ursprüngliche Struktur im Laufe der Zeit nicht ändert. Das Altern verleiht die endgültige Getreidestruktur im Metall größere Zugfestigkeit als sein ursprünglicher Zustand. Abhängig vom Alloytyp.