
rostfreies Stahlrohr ASTM 213 T12 1.1663 Rohr
Edelstahl ist eine Eisenlegierung, die gegen Rosten beständig ist. Es enthält mindestens 11% Chrom und kann Elemente wie Kohlenstoff, andere Nichtmetalle und Metalle enthalten, um andere gewünschte Eigenschaften zu erhalten. Die Korrosionsbeständigkeit des Edelstahls resultiert aus dem Chrom, das einen passiven Film bildet, der das Material und die Selbstheilung in Gegenwart von Sauerstoff schützen kann.
Ein rostfreies Stahlrohrsystem ist das Produkt der Wahl zum Tragen von korrosiven oder sanitären Flüssigkeiten, Schlämmen und Gasen, insbesondere wenn hohe Drücke, hohe Temperaturen oder ätzende Umgebungen beteiligt sind. Infolge der ästhetischen Eigenschaften von Edelstahl wird häufig in architektonischen Anwendungen ein Rohr verwendet.
Edelstahlrohr kann im Allgemeinen als eine schwere Wandstärke definiert werden, wobei die Abmessungen vom American National Standards Institute (ANSI) angegeben sind. Die Rohrabmessungen werden durch den Außendurchmesser nominiert, der durch die NPS (kaiserlichen) oder DN (metrischen) Bezeichnung angegeben ist und manchmal als die Dicke von ¡®nominal Bohrung und Wand und Wand bezeichnet wird, wird durch die Zeitplannummer bestimmt. Der Standard ASME B36.19 deckt diese Abmessungen ab.
Edelstahlrohr und -beschläge werden in dem geglühten Zustand geliefert, um die Herstellung zu erleichtern und die bestmögliche Korrosionsbeständigkeit zu gewährleisten. Atlas -Stähle können auch Edelstahlrohr mit einem abrasiven polierten Finish für architektonische Anwendungen liefern.
Der Widerstand gegen Korrosion und Glanz werden viele Anwendungen verwendet. Edelstahl kann in Blätter, Teller, Stangen, Draht und Schläuche gerollt werden. Diese können in Kochgeschirr, Besteck, chirurgischen Instrumenten, wichtigen Geräten, Fahrzeugen, Baumaterial in großen Gebäuden, industriellen Geräten (z. B. in Papierfabriken, Chemiepflanzen, Wasseraufbereitung) sowie Lagertanks und Tanker für Chemikalien und Lebensmittel verwendet werden.