Mit Sechskantschrauben werden zwei oder mehr Teile zusammengesetzt, um eine Baugruppe zu bilden, entweder weil sie nicht als einzelner Teil hergestellt werden kann, oder um Wartungs- und Reparaturminderung zu ermöglichen. Per Definition „Ein Bolzen ist ein Kopf- und externgewindes mechanisches Gerät, das für das Einfügen durch Löcher in zusammengesetzten Teilen ausgelegt ist, um sich mit einer Mutter zu paaren, und soll normalerweise durch Drehen dieser Mutter festgezogen oder freigesetzt werden.“ Bei Verwendung mit einem vorgebildeten interngewandten (abgebildeten) Loch wird der Kopf des Sechskantschraubens zum Festziehen gedreht, was technisch gesehen eine Schraube macht (finden Sie in unserem Tech -Datenabschnitt eine Diskussion über die Unterschiede zwischen Bolzen und Schrauben). Sechskantschrauben sind auch bekannt als: Sechskantschrauben, Kappenschrauben, Sechskantkapellschrauben, Sechskantkopfdeckelschrauben, Maschinenschrauben, Sechskantmaschinenschrauben, Sechskantkopf -Maschinenschrauben und, falls vollständig eingefurdet, Tippschrauben, Sechskantklumpen und Hex -Kopf -Kippschrauben. Ein Sechskantschrauben unterscheidet sich oft von einer Hex -Kappenschraube durch seine Unterhead -Lagerfläche: Wenn er einen kreisförmigen Boss hat, der als Waschmaschine bezeichnet wird, ist es eine Hex -Kappenschraube.