S31803 ist die Bezeichnung "Unified Numbering System) für den ursprünglichen Duplex -Edelstahl. Das UN -System wurde in den 1970er Jahren von mehreren Handelsgruppen erstellt, um die Verwirrung zu verringern, wenn dieselbe Legierung als verschiedene Dinge bezeichnet wurde, und umgekehrt. Jedes Metall wird durch einen Buchstaben dargestellt, gefolgt von fünf Zahlen, in denen der Buchstabe die Metallserie darstellt, d. H. S für Edelstahl.
Bei Papierfabrik -Anwendungen, die niedrigere Legierungsnoten erfordern, die keine ausreichende Korrosionsbeständigkeit aufweisen. Basierend auf einem Chromgehalt von 22% haben sie eine kombinierte austenitische: ferritische Mikrostruktur, die eine größere Stärke, Korrosionsbeständigkeit und Kosteneffizienz bietet.
Die Spezifikation von UNS S31803 (ASTM F51) wurde durch UNS S32205 (1,4462, ASTM F60) weitgehend abgelöst. Dies spiegelt ihren Wunsch wider, die Korrosionseigenschaften der Legierung dank der Entwicklung des AOD -Stahlherstellungsprozesses zu maximieren, der eine engere Kontrolle der Komposition ermöglicht. Darüber hinaus ermöglicht es, den Stickstoff -Additionsniveau zu beeinflussen, anstatt nur als Hintergrundelement vorhanden zu sein. Daher versuchen die höchsten darstellenden Duplexklassen, den Gehalt an Chrom (CR), Molybdän (MO) und Stickstoff (N) zu maximieren.