Heim "Materialien»Hastelloy»Hastelloy B2 Stahlrohrrohr N10665 SMLS

Hastelloy B2 Stahlrohrrohr N10665 SMLS

Hastelloy B2 ist eine Nickel -Basis -Legierung mit hervorragender Resistenz gegen Salzsäure bei allen Konzentrationen und Temperaturen.

Bewertet4.5\ / 5 basierend auf248Kundenbewertungen
Aktie:
Inhalt

Anwendungen
Überlegene Resistenz gegen Salzsäure, Aluminiumchloridkatalysatoren und andere stark reduzierende Chemikalien. Hervorragende Hochtemperaturfestigkeit in Inert- und Vakuumatmosphären.
Hastelloy B2 ist eine Nickel -Molybdän -Legierung, die besonders für den Umgang mit Geräten geeignet ist und chemische Umgebungen reduziert.
Anwendungen in der chemischen Prozessindustrie, an der Schwefel, Phosphor, Hydrochlor- und Essigsäure beteiligt sind. Die Temperatur verwendet je nach Umgebungen von Umgebungstemperatur bis 1500 ° F (bitte rufen Sie technische Ratschläge an).

Formbarkeit
Hastelloy B2 arbeitet härten, kann aber gebildet werden, wenn die richtigen Vorsichtsmaßnahmen getroffen werden. Blatt (0,063 Zoll dick) im hitzebehandelten Zustand bei 1950 ° F und der schnelle Löschung hat eine durchschnittliche Olsen -Cup -Tiefe von 0,57 Zoll oder 14,5 mm.

Schweißen
Hastelloy B2 widersetzt sich der Bildung von Korngrenzen -Carbid -Ausfällen in der Zone der Schweißwärme, wodurch sie für die meisten chemischen Prozessanwendungen im AS -Schweißzustand geeignet ist. Die wärme betroffenen Schweißzonen haben eine verringerte Ausfällung von Carbiden und anderen Phasen, um eine gleichmäßige Korrosionsbeständigkeit zu gewährleisten.

Anfrage


    Mehr Hastelloy
    Hastelloy x Rohrbiegung UN06002 Rohrbeschläge mit ausgezeichneter Hochtemperaturfestigkeit

    Der Flansch ist nach dem Self -Verknüpfungsmethode am zweithäufigsten verwendet. Flansche werden verwendet, wenn die Gelenke abgebaut werden müssen. Es bietet Flexibilität für die Wartung. Der Flansch verbindet das Rohr mit verschiedenen Geräten und Ventilen. Breakup -Flansche werden im Pipeline -System hinzugefügt, wenn während des Anlagenbetriebs regelmäßig Wartung erforderlich ist.
    Ein geflansches Gelenk besteht aus drei getrennten und unabhängigen, wenn auch interrdlierten Komponenten; die Flansche, die Dichtungen und das Verschrauben; die durch einen weiteren Einfluss zusammengebaut werden, der Monteur. Bei der Auswahl und Anwendung aller dorteligen Elemente sind spezielle Kontrollen erforderlich, um ein Gelenk zu erreichen, das eine akzeptable Leckdichtheit aufweist.
    Ein Flansch ist ein hervorstehender Kamm, eine Lippe oder ein externer oder interner Rand, der die Festigkeit erhöht (wie der Flansch eines Eisenstrahls wie ein I-Strahl oder ein T-Strahl); Für einfache Anhaftung \ / Übertragung der Kontaktkraft mit einem anderen Objekt (als Flansch am Ende eines Rohrs, eines Dampfzylinders usw. oder auf der Objektivhalterung einer Kamera); oder zur Stabilisierung und Leitung der Bewegungen einer Maschine oder ihrer Teile (wie der Innenflansch eines Schienenwagens oder eines Straßenbahnrads, die die Räder davon abhalten, von den Schienen abzulaufen). Der Begriff „Flansch“ wird auch für eine Art Werkzeug verwendet, die zur Bildung von Flanschen verwendet werden.

    Hastelloy x Rohrbiegung UN06002 Rohrbeschläge mit ausgezeichneter Hochtemperaturfestigkeit

    Der Flansch ist nach dem Self -Verknüpfungsmethode am zweithäufigsten verwendet. Flansche werden verwendet, wenn die Gelenke abgebaut werden müssen. Es bietet Flexibilität für die Wartung. Der Flansch verbindet das Rohr mit verschiedenen Geräten und Ventilen. Breakup -Flansche werden im Pipeline -System hinzugefügt, wenn während des Anlagenbetriebs regelmäßig Wartung erforderlich ist.
    Ein geflansches Gelenk besteht aus drei getrennten und unabhängigen, wenn auch interrdlierten Komponenten; die Flansche, die Dichtungen und das Verschrauben; die durch einen weiteren Einfluss zusammengebaut werden, der Monteur. Bei der Auswahl und Anwendung aller dorteligen Elemente sind spezielle Kontrollen erforderlich, um ein Gelenk zu erreichen, das eine akzeptable Leckdichtheit aufweist.
    Ein Flansch ist ein hervorstehender Kamm, eine Lippe oder ein externer oder interner Rand, der die Festigkeit erhöht (wie der Flansch eines Eisenstrahls wie ein I-Strahl oder ein T-Strahl); Für einfache Anhaftung \ / Übertragung der Kontaktkraft mit einem anderen Objekt (als Flansch am Ende eines Rohrs, eines Dampfzylinders usw. oder auf der Objektivhalterung einer Kamera); oder zur Stabilisierung und Leitung der Bewegungen einer Maschine oder ihrer Teile (wie der Innenflansch eines Schienenwagens oder eines Straßenbahnrads, die die Räder davon abhalten, von den Schienen abzulaufen). Der Begriff „Flansch“ wird auch für eine Art Werkzeug verwendet, die zur Bildung von Flanschen verwendet werden.