Heim "Materialien»Duplexstahl»S32750 S32760 Super Duplex Edelstahlrohre lokalisierte Korrosion wie Lochfraße und Spaltangriff

S32750 S32760 Super Duplex Edelstahlrohre lokalisierte Korrosion wie Lochfraße und Spaltangriff

Super Duplex Edelstahl bietet die gleichen Vorteile wie sein Duplex -Gegenstück. Der Hauptunterschied zwischen beiden besteht darin, dass Super Duplex einen höheren Chrom- und Molybdängehalt aufweist, was zu einer erhöhten Korrosionsresistenz führt.

Bewertet4.6\ / 5 basierend auf473Kundenbewertungen
Aktie:
Inhalt

Der Stahl hat eine hervorragende Beständigkeit gegen Chlorid -Spannungskorrosionsrisse, eine hohe thermische Leitfähigkeit und einen niedrigen Wärmeleitungskoeffizienten. Das hohe Chrom-, Molybdän- und Nickelspiegel liefert eine hervorragende Resistenz gegen Lochfraß, Spalt und allgemeine Korrosion. Super Duplex 2507 hat eine hervorragende Resistenz gegen Chlorid-induzierte Lochfraßkorrosion und Stresskorrosionsrisse. Es eignet sich für Dienstleistungsumgebungen mit hoher Chloride wie Meerwasserkühlung, Salzverdunstung und Entsalzung.

Anfrage


    Mehr Duplexstahl
    Super Duplex Edelstahl S32750 1.4410 F53 Vollgewinde Bolzen Bolzen Din976

    Der Flansch ist nach dem Self -Verknüpfungsmethode am zweithäufigsten verwendet. Flansche werden verwendet, wenn die Gelenke abgebaut werden müssen. Es bietet Flexibilität für die Wartung. Der Flansch verbindet das Rohr mit verschiedenen Geräten und Ventilen. Breakup -Flansche werden im Pipeline -System hinzugefügt, wenn während des Anlagenbetriebs regelmäßig Wartung erforderlich ist.
    Ein geflansches Gelenk besteht aus drei getrennten und unabhängigen, wenn auch interrdlierten Komponenten; die Flansche, die Dichtungen und das Verschrauben; die durch einen weiteren Einfluss zusammengebaut werden, der Monteur. Bei der Auswahl und Anwendung aller dorteligen Elemente sind spezielle Kontrollen erforderlich, um ein Gelenk zu erreichen, das eine akzeptable Leckdichtheit aufweist.
    Ein Flansch ist ein hervorstehender Kamm, eine Lippe oder ein externer oder interner Rand, der die Festigkeit erhöht (wie der Flansch eines Eisenstrahls wie ein I-Strahl oder ein T-Strahl); Für einfache Anhaftung \ / Übertragung der Kontaktkraft mit einem anderen Objekt (als Flansch am Ende eines Rohrs, eines Dampfzylinders usw. oder auf der Objektivhalterung einer Kamera); oder zur Stabilisierung und Leitung der Bewegungen einer Maschine oder ihrer Teile (wie der Innenflansch eines Schienenwagens oder eines Straßenbahnrads, die die Räder davon abhalten, von den Schienen abzulaufen). Der Begriff „Flansch“ wird auch für eine Art Werkzeug verwendet, die zur Bildung von Flanschen verwendet werden.