Heim "Stahlrohrbeschläge»Stutschweißrohranschläge»Titan-Rohr-Armaturen stämmen lustöse sehr hartes Licht und korrosionsbeständig

Titan-Rohr-Armaturen stämmen lustöse sehr hartes Licht und korrosionsbeständig

Titan wird als starkes Metall mit einer ultimativen Zugfestigkeit von 434 MPa angesehen, die 63.000 psi herstellt, was ungefähr der Festigkeit einer niedriggradigen Stahllegierung entspricht.

Bewertet4.6\ / 5 basierend auf281Kundenbewertungen
Aktie:
Inhalt

Aufgrund dieser extremen Härte charakteristisch wird es als Beschichtungsmaterial für Schneidwerkzeuge verwendet. Bohrbits werden beispielsweise mit Titannitrid und Carbid beschichtet. Es wird auch als Beschichtung für ästhetische Zwecke verwendet, da es ein glänzendes Goldfinish hat. Es wird auch als Barrierematerial in der Semiconductor -Herstellung verwendet. Zwei Beispiele für die korrosionsresistenten Noten Titans sind die Klassen 7 und 11. Sie sind mit Palladium „nahezu rein“ (nahezu reines “Titan (Palladium (<0.5%) for excellent corrosion resistance.

Anfrage


    Weitere Materialien
    30 Zoll nahtloses Stahlrohr

    Der Flansch ist nach dem Self -Verknüpfungsmethode am zweithäufigsten verwendet. Flansche werden verwendet, wenn die Gelenke abgebaut werden müssen. Es bietet Flexibilität für die Wartung. Der Flansch verbindet das Rohr mit verschiedenen Geräten und Ventilen. Breakup -Flansche werden im Pipeline -System hinzugefügt, wenn während des Anlagenbetriebs regelmäßig Wartung erforderlich ist.
    Ein geflansches Gelenk besteht aus drei getrennten und unabhängigen, wenn auch interrdlierten Komponenten; die Flansche, die Dichtungen und das Verschrauben; die durch einen weiteren Einfluss zusammengebaut werden, der Monteur. Bei der Auswahl und Anwendung aller dorteligen Elemente sind spezielle Kontrollen erforderlich, um ein Gelenk zu erreichen, das eine akzeptable Leckdichtheit aufweist.
    Ein Flansch ist ein hervorstehender Kamm, eine Lippe oder ein externer oder interner Rand, der die Festigkeit erhöht (wie der Flansch eines Eisenstrahls wie ein I-Strahl oder ein T-Strahl); Für einfache Anhaftung \ / Übertragung der Kontaktkraft mit einem anderen Objekt (als Flansch am Ende eines Rohrs, eines Dampfzylinders usw. oder auf der Objektivhalterung einer Kamera); oder zur Stabilisierung und Leitung der Bewegungen einer Maschine oder ihrer Teile (wie der Innenflansch eines Schienenwagens oder eines Straßenbahnrads, die die Räder davon abhalten, von den Schienen abzulaufen). Der Begriff „Flansch“ wird auch für eine Art Werkzeug verwendet, die zur Bildung von Flanschen verwendet werden.