A182 F316L Spezialflansch für Anwendungen wie Geräte verwendet
Obwohl beide Stähle als Legierungen mit kohlenstoffarmen Stahl als Kohlenstoffstahl gelten, sind sie sehr unterschiedlich. Zum Beispiel steht „L“ für „Low“ in 316L Edelstahl, was bedeutet, dass die Legierung einen sehr niedrigen Kohlenstoffgehalt aufweist. Die 316L -Variante ist auch widerstandsfähiger gegen Lötkorrosion und kann höhere Temperaturen standhalten als die 316. Aus diesem Grund wird 316L häufig bei Marine- und Architekturprojekten verwendet.
Im Gegensatz zu 304 Stahl (der beliebteste Edelstahl) hat 316 eine bessere Beständigkeit gegen Chloride und andere Säuren. Dies macht es nützlich für Außenanwendungen in Meeresumgebungen oder in der Exposition gegenüber Chloriden möglich. Edelstahl vom Typ 316 ist ein austenitischer Grad mit zusätzlichem Molybdän. Im Vergleich zu Typ 304 weist diese Legierung eine höhere Korrosionsbeständigkeit auf, insbesondere in Chloridumgebungen. Typ 316L ist für Schweißanträge vorgesehen.